Du hast ein neues Dirndl oder eine edle Weste gekauft – aber bist unsicher, was du dazu tragen sollst? Passt die Bluse wirklich zu diesem Dirndl? Und welche Lederhose macht die neue Weste erst richtig stark?
Keine Sorge – als Designerin und echte Trachtenliebhaberin verrate ich dir meine persönlichen Tipps, wie du dein Trachtoutfit perfekt kombinieren kannst. Egal ob für die Wiesn, ein Familienfest oder den stilvollen Auftritt beim Volksfest – hier kommt dein Styling-Guide für einen stimmigen Look von Kopf bis Fuß.
Du hast bereits eine Lieblingslederhose oder ein Dirndl im Schrank? Perfekt! Bring das Teil mit zum Shoppen. Denn nichts erleichtert das Kombinieren so sehr wie ein echtes Kleidungsstück in der Hand. Gerade erfahrene Stylisten können darauf aufbauend den perfekten Look zusammenstellen – harmonisch, hochwertig und individuell.
Tipp: Achte dabei auf Materialien, Farben und Muster – je besser sie zueinander passen, desto exklusiver wirkt das Gesamtbild.
Eine der häufigsten Fragen: Welche Bluse passt zu meinem Dirndl? Hier gilt: Wenn dein Dirndl bereits ein Hingucker ist – z. B. mit Muster, Glanz oder auffälligen Farben – sollte die Bluse eher dezent sein. Schlichte Baumwolle, feine Seide oder zurückhaltende Spitze sind dann die bessere Wahl.
Bei uni-farbenen oder puristischen Dirndln hingegen darf die Bluse gerne mehr zeigen: bestickt, glitzernd oder mit angesagtem Flügelärmel. Ob kurzarm, langarm oder ¾ – am Ende zählt, dass du dich wohlfühlst. Trends sind schön, aber Stil ist immer individuell.
Viele Männer besitzen bereits mehrere Lederhosen oder Westen. Umso wichtiger ist es, Farben und Materialien clever aufeinander abzustimmen. Besonders edel wirkt es, wenn sich die Farbe der Weste in der Stickerei der Lederhose wiederfindet. Auch farblich abgestimmte Trachtenstrümpfe machen den Look komplett.
Grundregel für Herren:
– Dunkle Weste + helle Lederhose = stilvoller Kontrast
– Helle Weste + dunkle Lederhose = markanter Look
– Helle Weste + helle Lederhose = Hochzeits-Look
Ein häufiger Stylingfehler: schwarze Schuhe zu jeder Tracht. Das kann das ganze Outfit optisch ruinieren.
Für Herren: Die Schuhfarbe sollte idealerweise zur Lederhose oder Weste passen. Wer es moderner mag, kann auch zu hochwertigen Trachten-Sneakern aus Hirschleder greifen – sportlich, aber mit Stil.
Für Damen: Ob Absatz oder flach ist Geschmackssache. Doch:
– Bei kräftigeren Waden oder kleiner Körpergröße lieber keine Stiefeletten, da sie das Bein optisch stauchen.
– Pumps oder Ballerinas, bei denen der Knöchel sichtbar bleibt, strecken das Bein und wirken eleganter.
Die Farbe des Schuhs sollte sich im Dirndl oder in der Schürze wiederholen – das schafft visuelle Harmonie.
Hier ist der häufigste Irrtum: „Eine graue Jacke passt zu allem.“ Leider nein. Auch beim Trachtenjanker oder Blazer sollte man auf die bestehende Farbwelt achten. Wer das Dirndl oder die Lederhose mitbringt, kann direkt im passenden Ton ergänzen.
Tipp: Jacken und Strick in gedeckten Farben lassen sich gut kombinieren – aber immer auf Material und Struktur achten.
Von edlem Trachtenschmuck über modernen Modeschmuck bis hin zum klassischen Charivari – alles ist erlaubt! Es muss nicht immer Edelweiß oder Brezn sein – auch moderne Schmuckstücke können wunderbar zur Tracht passen und den Look stilvoll aufwerten.
Für Männer und Frauen gilt:
– Charivaris lassen sich mit einer Verlängerungskette auch über der Dirndlschürze tragen.
– Echtschmuck oder hochwertiger Modeschmuck – beides funktioniert, wenn es zum Gesamtstil passt.
– Weniger ist oft mehr – lieber ein ausgewähltes Statement-Stück statt zu viel Bling-Bling.
Die schönste Tracht ist immer die, in der du dich rundum wohlfühlst. Ob Dirndl, Lederhose, Weste oder Schuhe – mit ein paar einfachen Tipps und ein bisschen Stilsicherheit wird dein Trachtenoutfit zum echten Hingucker. Und wenn du dir unsicher bist: Lass dich beraten – mit Fachwissen, Feingefühl und echtem Gespür für Ästhetik.
Monaco Spatzl – Deine Adresse für hochwertige Trachtenmode mit Stil.
Individuell. Edel. Echt.